Räder-Reifen-Kombination für den LT-4x4:

 

NEU: Download weiterer Reifeninfos als Zipfile:

Reifen-1 (575 kB)        Reifen-2 (529 kB)

 

Ausgangswerte LT-4x4:

 4000Kg Gesamtgewicht, Felgen 16" (Tubetype Maulweite 6.00") oder 17,5" (Tubeless Maulweite 6,75").

Passende Reifen für unseren LT-4x4 sind nach dem Durchmesser und somit indirekt auch nach der Traglast wie folgt zu klassifizieren:

1) über 840mm Durchmesser

2) bis ca. 800mm Durchmesser

(Die Beispiele sind von der Fa. Michelin und BFG, da diese allgemein als Referenzreifen gelten)

 

1) Sahara Freaks, die einen robusten Reifen mit hoher Schnittfestigkeit, hoher Achslast (min. 2000Kg) bei niedrigem Druck(1,0-1,5 bar) benötigen, wobei dann die Traktion bei Sandfahrten max. 20Km/h (über)proportional zum außen Durchmesser (840-930mm) ansteigt:

a) 255/100R16XZL ( 9,0R16XZL) oder XS hat Militär Spezifik.!! äußerst robust, nicht sehr hohe Kilometerleistung, nicht für den Alltag, teuer >250EUR/Stk. mit D=930mm wird die Gesamtübersetzung deutlich beeinflusst, jedoch 2200Kg Achslast bei 1 Bar, max.30Km/h Radausschnitt muss vergr. werden!

b) 8,25R16XZL (wie oben jedoch deutlich weniger Traglast) nur 1400Kg Achslast bei 1,2 Bar und 2000Kg bei 1,9Bar D=860mm

c) 10R17,5XZY hohe Kilometerleistung, hohe Schnittfestigkeit, guter Allroundreifen bei Anfrage noch begrenzt lieferbar! 2000Kg Achslast bei 1,4 bar D=860mm

d) 9,5R17,5XZY (wie oben jedoch etwas ca. 8% weniger Traglast, D=840mm) weiterhin im Programm lieferbar

Für Europa ein Allround Traktionsreifen, jedoch nicht so geeignet auf steinigem Gelände:

e) 10R17,5XZT weniger schnittfest wie der XZY, jedoch mit gleichen Aufbau, mit etwas weichere, nicht so zähe Gummimischung, mit M+S Kennzeichnung, aber noch hohe Traglast bei niedrigem Reifendruck. D=866mm

 

2) Reifen die wegen kleinerer Traglast (bei niedrigem Reifendruck) und dem kleineren Durchmesser für Sandfahrten nicht so geeignet sind, jedoch für unser LT4x4 Gewicht noch gut Pistentauglich sind:

a) 7,5R16 XZL 4x4O/R bei (Sand noch ca.1800Kg Achsl. bei 1,2 bar) sonst Achsl. 2000Kg bei 3,75 bar

b) 235/85R16 XZL 4x4O/R bei (Sand noch 2078Kg Achsl. bei 1,5Bar) sonst Achsl. 2800Kg bei 5,5 bar, ähnliche Werte auch für die BFG Fabrikate wie Mud und Allterrain.

c) 235/75R17,5 XZT D=816mm Achsl. 2830 Kg bei 5 bar andere Fabrikate haben ähnliche Werte.

d) 225/75R17,5 XZT D=800mm Achsl. 2670 Kg bei 5 bar andere Fabrikate haben ähnliche Werte.

 

Bemerkungen:

-Die 255/85R16 bedürfen min. Maulweite 6,5" und werden eigentlich vom TÜV nicht abgenommen.

-16" Tubeless Ausführung nicht als Sprengringfelge Stahl/Alu sind nach intensiven Recherchen nicht zu bekommen. Falls anders bitte melden!!!

-Bei gleichen Reifenaußendurchmesser sind bei Sandfahrten die kleineren Felgen vorzuziehen. (...bauen ein größerer Latsch auf)

-Die Achslasten bei verschieden Luftdruckwerte verlaufen im Diagramm fast proportional/geradlinig.

 

Geschrieben von Egon Kokai am 29. November 2002.